II. Verfahren – 8. Tippverhalten
 
 
-  Tippverhaltenuntersuchung relativ neu und wenig bekannt
 
-  Basiert auf der Idee, dass bestimmte Verhaltensweisen beim Schreiben auf der Tastatur typisch für eine Person sind (z.B. Anschlagdauer, Benutzung bestimmter Shift-Taste, zeitlicher Abstand zwischen Tastenanschlägen, Überholungen...)
 
-  Individualisierung durch statistische Abweichungen